Besuchen Sie die BERUFSBILDUNG 2025

Sie interessieren sich für innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Welt der Berufsbildung, Berufsbildungskongress und Berufswahl? Dann sind Sie auf der BERUFSBILDUNG genau richtig! Und es sprechen noch weitere Gründe dafür, vom 01. – 04. Dezember 2025 nach Nürnberg zu kommen:
Bekomme einen Einblick in die Berufswelt - Für einen guten Start in ein erfolgreiches Berufsleben
Du stehst vor der Herausforderung einen passenden Ausbildungsplatz zu finden oder Du hast noch keine richtige Vorstellung, was du werden willst?
Die BERUFBILDUNG hilft dir bei der Berufsorientierung: Ausbildung, ein Studium an Universität oder Hochschule, ein duales Studium. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Interessen und Stärken zu nutzen.
Hier findest du Vertreter von Berufen oder duale Studiengänge aus vielen Branchen und Bereichen und kannst dich über die aktuellen Möglichkeiten informieren. Industrie und Handel, Handwerk, öffentlicher Dienst, Landwirtschaft, soziale Berufe, MINT, u.v.m. Viele Berufsbilder kannst du live erleben und an den Ständen erhältst du zahlreiche Informationen und Beratung.
Deine große Chance: Kontakte knüpfen
Gute Vorbereitung ist alles: Auf der BERUFSBILDUNG knüpfst du den ersten Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern und Ausbildern. Hier findest du eine Übersicht zu allen Ausstellern.
Nutze die Beratungsgespräche mit Ausbildern und Bildungsfachleuten, um deine Chancen zu erkennen und nutzen.
Wie kannst du dich am besten darauf vorbereiten? Tipps findest du auf
www.boby.bayern.de
Nutze das vielfältige Programm um deine Stärken zu erkennen und dich optimal vorzubereiten
Die BERUFSBILDUNG bietet für alle Besucher ein vielfältiges Programm. Gewinnt neue Impulse und Informationen zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Bereiche Berufsorientierung, Ausbildung und Karriere, Digitalisierung und Globalisierung am Marktplatz Zukunft und dem dazugehörigen Forum.
Besucht die zahlreichen Jugendveranstaltungen für SchülerInnen: Von Bewerbertrainings, Workshops, Vorträgen, Beratungsangeboten und Berufsberatung, Unterlagenchecks bis hin zu Fachvorträgen.
Stellt euch euer persönliches Programm für euren Besuch auf der BERUFSBILDUNG zusammen. Eine vollständige Übersicht findest du bald hier.
Der 15. Berufsbildungskongress – ein Highlight für alle Fachbesucher
Dieser Programmpunkt richtet sich an Bildungsexperten und Bildungsfachleuten aus Wirtschaft und Verwaltung, an Lehrkräfte aus Schulen und Hochschulen und an Beschäftigte von Bildungsträgern. Ausbildung und Arbeit sind die Schlüsselfunktonen für die Fachkräfte von heute und morgen. Aber was bedeutet das genau? Welche Herausforderungen sind zu bewältigen, was heißt Digitalisierung heute. Die Entwicklungs- und Anpassungsfähigkeiten stehen von jeher auf dem Prüfstand. Der Berufsbildungskongress bietet die Möglichkeit, aktuelle Fragen mit der Fachöffentlichkeit zu diskutieren und in Workshops neue Perspektiven der beruflichen Bildung zu entwickeln.
Das vollständige Programm mit Anmeldemöglichkeit finden Sie bald hier.
Für Eltern eine Plattform
Was will ich werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche, sondern auch deren Eltern. Wie kann man die Kinder unterstützen bei ihrer Entscheidung und bei all diesen Möglichkeiten. Immer wieder zeigen Studien, wie wichtig Jugendlichen der Rat ihrer Eltern bei der Berufswahl ist. Auf der BERUFSBILDUNG haben wir daher den langen Mittwoch eingeführt. Hier können Eltern mit ihren Kindern bis 19 Uhr das Angebot nutzen. Auch die Angebote werden um wichtige Fragestellungen für Eltern ergänzt. In Kürze finden Sie hier alle Programmpunkte für den Mittwoch.